Bei dichter Bewölkung und Nebel im Tal brach ich auf, um endlich einmal die Gotzenalm zu besuchen. Dazu hatte ich mir die Route über den Königssee bis Salet mit Kaunersteig und Regenalm ausgesucht, die gerade am Anfang mit dem Steig

Eines meiner liebsten Hobbies ist das Wandern und wann immer der Moment günstig ist, schnappe ich mir meine Wanderschuhe und ziehe los. Das ist meistens im Urlaub, aber auch so findet sich die ein oder andere schöne Tour.
Aus unterschiedlichen Gründen kann/will ich diesen Blog momentan leider nicht weiterführen.
Die vorhandenen Beiträge bleiben jedoch vorerst weiterhin online. :-)
Viel Spaß beim Lesen!
Gunnar
Bei dichter Bewölkung und Nebel im Tal brach ich auf, um endlich einmal die Gotzenalm zu besuchen. Dazu hatte ich mir die Route über den Königssee bis Salet mit Kaunersteig und Regenalm ausgesucht, die gerade am Anfang mit dem Steig
Nachdem es im Jahr zuvor beim Aufstieg zum Watzmannhaus eher nicht so schönes Wetter herrschte, wollte ich es in diesem Urlaub erneut angehen. Mit der Erfahrung aus letztem Jahr, war ich im Morgengrauen los und nahm den ersten Bus in
Während es im Tal der Nebel noch verhinderte, führte mich die Jennerbahn über die Wolken in den Sonnenschein. Im Gegensatz zur Tour zum Hohen Brett musste ich an dem Tag nicht damit rechnen, dass mir die Wolken in Gipfelnähe einen
Meine Wanderung begann am Königssee mit einem der ersten Boote, das mich bis St. Bartholomä bringen sollte. Der Wettergott war an dem Tag sehr unentschlossen und ließ neben ein paar wenigen Sonnenstrahlen hauptsächlich Regen durch die Wolken zur Erde. Während
Nach der Eingewöhnung einen Tag zuvor, sollte es an meinem zweiten Urlaubstag im Berchtesgadener Land auf meinen allerersten 2000er gehen. Dazu hatte ich mir vorab in meinem Wanderführer das Hohe Brett mit dem Gipfel auf 2.341 Meter Höhe ausgesucht, welches
Mein erster Tag 2010 im Berchtesgadener Land liegt vor mir und das Wetter ist bewölkt und regnerisch, also eher mau. Aber zu Akklimatisierung gar nicht mal so schlecht geeignet und nach einem kurzen Abstecher an den Königssee entscheide ich mich
Acht Jahre nach meinem letzten Urlaub im Berchtesgadener Land war es mal wieder Zeit, vorbeizuschauen. Zur Eingewöhnung an die Höhe und das Wandern in den Bergen stand ein kleiner, einfacher Ausflug in eine der schönsten wasserführenden Schluchten an, die ich